Von Dagmar Loße:
Liebe Leser,
ich möchte Ihnen gern einen ganz engagierten Partnerverein vorstellen. Sicher ist Ihnen schon neben dem Eingang unseres Begegnungshauses Schmetterling das Schild mit dem bunten Logo und dem Spruch von Erich Kästner „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“ aufgefallen.
Der Verein Hand in Hand for Children machte diesen Spruch zum Inhalt seines Tuns. Deutschlandweit werden Maßnahmen und Einrichtungen gefördert, die die enormen psychischen Belastungen, die krebskranke Kinder und deren Familien erleiden, abfangen und mildern helfen.
Seit mehr als zwanzig Jahren gehört auch unser Elternverein zum Freundeskreis dieses besonderen Vereins.
Fast jedes Jahr organisieren sie die „Helping Hands on Tour“. Dabei handelt es sich um ein Programm, meist mit Clown, Zauberer, Puppenspieler, Bauchredner und lustigen Musikanten, mit dem sie die kleinen Patienten auf den Kinderkrebsstationen erfreuen. Schon mehrfach brachten die Darbietungen auch den Kindern auf unserer Kinderonkologischen Station im Klinikum Chemnitz Freude und Abwechslung.
Eine ganz besondere Hilfe gab es beim Ausbau unseres Begegnungshauses Schmetterling. Hand in Hand for Children veranstaltete mehrfach mit namhaften Künstlern und Bands Charity-Konzerte. Unsere frühere Jugendgruppe erinnert sich noch gern an diese tollen Veranstaltungen und die persönlichen Begegnungen mit den Künstlern. Ein besonderer Höhepunkt war auch die Lesung der Weihnachtsgeschichte mit dem (verstorbenen) Haarkünstler Udo Walz und der Schauspielerin Anne Menden (bekannt als Tierärztin Dr. Mertens).
Die Einladungen für unsere Kinder und Jugendlich in den Filmpark Babelsberg bereicherten unsere Ferienangebote mit spannenden Eindrücken.
Als unvergessliches Erlebnis wird sicher auch das Wochenende in München bleiben. Moderatorin Annemarie Warnkross und Schauspielen Wayne Carpendale begleiteten unsere Jugendlichen. Gesprächsrunden, ein Seminar zum Thema: „Selbstvertrauen durch richtiges Styling“ und der Besuch eines Fußballspieles in der Allianz Arena gehörten zum Programm. Wenige Wochen später kamen Annemarie und Wayne zu uns nach Chemnitz, besuchten die Kinderkrebsstation und unser Begegnungshaus Schmetterling.
Wir hoffen, wenn Corona vorbei ist, können wir die Kontakte wieder aufnehmen und gute Dinge gemeinsam auf den Weg bringen.

